LEADER und EIP-Agri in Unterfranken

LEADER

Leader Logo
Zentraler Ansprechpartner für das EU-Förderprogramm LEADER ist der LEADER-Koordinator. Zusammen mit dem für Förderfragen zuständigen Sachgebiet "L 1.3 Investitionsförderungen, LEADER" am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Bad Neustadt a.d.Saale bietet er Beratung in allen Fragen zu LEADER.

LEADER-Koordinator für Unterfranken

Daniel Pascal Klaehre
AELF Bad Neustadt a.d.S.
Otto-Hahn-Straße 17, 97616 Bad Neustadt a.d.Saale
Telefon: 09771 6102-1300
Fax: 09771 6102-1500
E-Mail: poststelle@aelf-ns.bayern.de
Die LEADER-Region umfasst das Gebiet des Regierungsbezirkes Unterfranken. Das AELF Bad Neustadt a.d.Saale betreut acht Lokale Aktionsgruppen (LAG) und eine Bewerberregion.

Lokale Aktionsgruppen

Lokale Aktionsgruppen (LAGs) sind Partnerschaften aus kommunalen, wirtschaftlichen, sozialen, privaten und anderen Akteuren der Region. Mitgliedschaft und Mitarbeit stehen für alle Interessierte offen. Die Lokalen Aktionsgruppen spielen eine zentrale Rolle bei der Erarbeitung und Umsetzung der Entwicklungsstrategie in ihrer Region - einschließlich der Auswahl der Projekte, die über LEADER gefördert werden sollen.

Europäische Innovationspartnerschaft (EIP-Agri)

Logo und Schriftzug EIP Agri
Die Europäische Innovationspartnerschaft für landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit (EIP-Agri) ist ein Förderinstrument der EU mit dem Ziel, Innovationen im Agrar- und Forstsektor zu stärken. Voraussetzung für eine Förderung durch EIP-Agri ist die Gründung von Operationellen Gruppen, die sich aus verschiedenen Akteuren wie Landwirten, Forschern, Beratern sowie Unternehmen des Agrarsektors zusammensetzen. Gemeinsam sollen innovative Lösungen für praktische land- und forstwirtschaftliche Frage- und Problemstellungen gefunden werden.

LEADER-Koordinator Daniel Pascal Klaehre ist in Unterfranken die erste Anlauf-, Beratungs- und Vernetzungsstelle für EIP-AGRI.